
Feine Hilfen, Ausgabe 44
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sicherlich standen Sie auch schon einmal vor der Frage: "Welcher Therapeut kann meinem Pferd helfen?" Tatsächlich gab es noch nie ein so großes Angebot zur Unterstützung und Behandlung des Bewegungsapparates von Pferden durch Spezialisten auf dem Gebiet der manuellen Therapien: Physiotherapeuten, Osteopathen, Chiropraktiker, oder auch neuere Bezeichnungen wie Masterson Practitioner, Emmett-Therapeut, Bowen-Behandler. Ist der Pferdebesitzer von heute auf der Suche nach Unterstützung in diesem Bereich, muss er sich durch ein wahres Dickicht an Therapieformen, Philosophien, Ausbildungsvarianten kämpfen. In dieser Ausgabe möchten wir uns daher näher mit diesem Thema befassen und haben uns angeschaut, wie die geschichtliche Entwicklung der manuellen Therapien für Pferde in Deutschland eigentlich war und welche Schulen für Therapeuten es heute gibt. Besonders interessierte uns in diesem Zusammenhang, woran man einen guten Therapeuten eigentlich erkennt. Darüber sprachen wir mit verschiedenen Vertretern dieses Berufszweiges. Ihre Empfehlungen finden Sie im Artikel "Eine Frage des Vertrauens". Ein weiterer interessanter Aspekt der therapeutischen Tätigkeit sind die Zusammenhänge im Körper des Pferdes, die Therapeuten beachten müssen. Nur wer hier den Durchblick hat, kann Pferden wirklich nachhaltig helfen. Einen kleinen Überblick über das Spektrum der Zusammenhänge im Pferdekörper und die damit verbundene Relevanz eines guten Trainings geben Julie von Bismarck, Burkhard Rau, die Eheleute Schöneich sowie Barbara Schulte in ihren Artikeln. Andrea Blochwitz gibt Ihnen einen Einblick in das Aufbautraining eines älteren Pferdes, das mit Unterstützung einer Osteopathin zum Erfolg wurde. Und auch damit haben wir uns beschäftigt: Die ewigen Fake-News durch schwammige Beschreibungen im Bereich der Pferdetherapie. Wie war das mit dem ISG? Und was macht das Pferd, wenn der "Wirbel rausgesprungen" oder der "Hals verrenkt" ist? Ist ihm dann noch zu helfen? Antworten auf diese Fragen finden Sie in dieser Ausgabe. Kennen Sie Emmett? Oder Bowen? Oder wird Ihr Pferd schon ergotherapeutisch betreut? Sie können sich darunter noch nichts Konkretes vorstellen? Der Trend geht zur besonders sanften Unterstützung des Pferdekörpers - Berührungen, die fast ohne Druck auskommen. Lassen Sie sich überraschen. Physio, Osteo & Co PFERD & THERAPIE . Das macht Schule (Andrea Blochwitz, Agnes Trosse) . Eine Frage des Vertrauens (Sylke Schulte) . Physio, Osteo & Co. - Was ist das Beste für mein Pferd? (Jana Tumovec) . Chaos im Lern-Dschungel (Sylke Schulte) PFERD & ZUSAMMENHÄNGE . Ursachen, Zusammenhänge und Folgen (Julie von Bismarck) . Der Huf als Zeigeorgan (Burkhard Rau) . Ausgeklinkt und eingerenkt (Gabriele Rachen-Schöneich, Klaus Schöneich) . Mit Schwung und Elastizität ins gesundheitliche Abseits (Barbara Schulte) . Da geht doch noch was! - Mehr Lebensqualität für den Oldie (Andrea Blochwitz) THERAPIEN & IRRGLAUBE . Immer dieses ISG (Thies Böttcher) . Springende Wirbel, verrenkte Hälse & blockierte Gliedmaße (Nicole Baumgarten, Barbara Welter-Böller) PFERD & ALTERNATIVE THERAPIEN . Ergotherapie für Pferde (Dr. Ruth Katzenberger-Schmelcher Yvonne Katzenberger) . Emmett Technik: Ein neuer Weg in der Körperarbeit (Burkhard Rau) . Bowen - mehr als nur Osteopathie (Carola Missall) PFERD & WISSENSCHAFT . "Glückliche Athleten"? Ist Lahmheiten zu erkennen gar nicht so einfach? (Sylke Schulte) von Cadmos, Verlag
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Schulbuchverl.
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag GmbH
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 247 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 280 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen: VWV
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2018
- Heimdall
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag