
Feine Hilfen, Ausgabe 34
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seelenkunde" ist die wortwörtliche Übersetzung des ursprünglich aus dem Griechischen stammenden Begriffes "Psychologie". Eigentlich wird er primär im Zusammenhang mit den Wissenschaften, die sich mit der menschlichen Psyche beschäftigen, verwendet, während man beim Pferd von Verhaltensforschung spricht. Wir möchten ihn in dieser Ausgabe der FEINEN HILFEN sowohl im Hinblick auf den Reiter als auch auf das Pferd verwenden. Immerhin wissen wir alle, dass unsere Pferde genau wie wir selbst eine Seele haben, die wir erkunden müssen, um mehr über ihre wahren Bedürfnisse zu erfahren. Die Psychologie umfasst als Wissenschaft verschiedene Bereiche, zu denen neben der Verhaltensforschung auch Kognitionswissenschaft und Neurowissenschaft gehören. Das klingt kompliziert, ist aber vor allem auch spannend: Wie genau sind Nervensystem und Psyche des Pferdes miteinander verbunden? Darüber schreibt in dieser Ausgabe Nicole Weinauge. Was passiert bewusst, was unbewusst? Was man unter dem Körperschema versteht und was dieses bewirkt erklärt Dr. Robert Stodulka. Dr. Vivian Gabor beleuchtet, was genau unter dem Begriff Verhaltenstraining mit dem Pferd zu verstehen ist während Marlitt Wendt im Interview darauf eingeht, welche verschiedenen Lerntypen es beim Pferd gibt und wie wir damit umgehen können. Würden wir uns nur auf das Pferd beschränken bei der Betrachtung der Psyche, würden wir allerdings einen bedeutenden Teil des Ganzen vernachlässigen. Immerhin sind unsere Gefühle, Ängste, Hoffnungen und Träume ein wichtiger Baustein in der Beziehung zu und mit dem Pferd und auch im Bezug auf die Reitkunst und die Verfeinerung unserer Reiterhilfen. Sind wir nicht gut drauf, spiegelt das Pferd diese Stimmung sofort wider. Ein entspanntes Training wird unmöglich. Im Interview mit Nicole Weber erfahren Sie, was Ihnen in solchen Situationen helfen kann. Die Fähigkeit des Pferdes, den Menschen zu spiegeln, ist auch der Grund, weswegen Pferde hervorragende Therapeuten sein können. Nicole Narten hat sich hierzu Gedanken gemacht. Besonders spannend sind auch die beiden Interviews, die Chefredakteurin Agnes Trosse mit Sharon Wilsie und Jim Masterson führen durfte. SCHWERPUNKTTHEMA: DIE PSYCHE IN DER REITKUNST PFERD & PSYCHOLOGIE .Psychische Faktoren in der Interaktion mit dem Pferd (Agnes Trosse) .Die Bedeutung des Körperschemas (Dr. Robert Stodulka) .Die Psyche und das Nervensystem des Pferdes (Nicole Weinauge) .Schnaubendes Pferd - zufriedenes Pferd? (Sylke Schulte) PFERD & LERNEN .Verhaltenstraining pferdegerecht gestalten (Dr, Vivian Gabor) .Lernen, lehren und lernen lassen (Marlitt Wendt) .Widersetzlichkeit - Wenn das Pferd seine Not ausdrückt (Babette Teschen) .Ruhe im Quadrat (Cathrin Flößer) PSYCHOLOGIE & REITER .Das Pferd als Therapeut (Nicole Narten) .Lerntransfer im Pferdesport (Ruth und Yvonne Katzenberger) .Quality Time - gut eingestimmt aufs Pferd (Nicole Künzel) .Interview mit Nicole Weber: Equihypnose (Agnes Trosse) .Emotionen und Bewegung - Der Einfluss von Bewegungen auf Menschen (Prof. Dr. Kathrin Schütz) .Lass es Dir gut gehen! Die unterschätzte Kunst der Selbstfürsorge (Daniela Kämmerer) PFERD & PERSÖNLICHES .Wie lernt Mardi eigentlich? (Andrea Blochwitz)
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Schulbuchverl.
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag GmbH
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2009
- Vincentz Network GmbH & C
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag