
Frederiksborger & Knabstrupper
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Frederiksborger, eine der ältesten Barockpferderassen, und der später aus ihm hervorgegangene Knabstrupper sind beide vom Aussterben bedroht, wurden jedoch in den letzten Jahren von vielen Freizeitreitern neu entdeckt. Bent Branderup, dem der Erhalt beider Rassen seit Jahren ein großes Anliegen ist, erzählt Spannendes und Unterhaltsames aus der Geschichte dieser Pferde und geht detailliert auf die heute noch vorhandenen Hengstlinien und Stutenstämme ein, sodass die Abstammung der aktuell vorhandenen Pferde gut nachvollziehbar wird. Auch Typ und Verwendung der Rassen kommen nicht zu kurz, wobei Bent Branderup viele praktische Ratschläge für die Besitzer eines solchen Pferdes gibt. Bei all dem geht es ihm nicht nur darum, Fakten zu vermitteln, sondern er möchte auch den Geist der Rasse lebendig und für den Leser begreifbar werden lassen. von Branderup, Bent
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bent Branderup beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Zucht und vor allem auch mit der Verwendung der Frederiksborger und Knabstrupper. Er besitzt selbst weit ausgebildete Pferde dieser Rassen und unterstützt auch viele seiner Schüler bei der Arbeit mit ihren "dänischen Königspferden" nach den Prinzipien der Akademischen Reitkunst. Zusammen mit seinen Pferden lebt er auf seinem Hof in Dänemark, wo er sich der Ausbildung seiner Pferde und der Erforschung der Alten Meister widmet.
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2019
- Gelmir
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Freies Geistesleben
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Haupt Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2019
- Ordalaget
- map -
- Erschienen 1900
- BVA Bielefelder Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Sauerländer
- hardcover -
- Erschienen 1985
- FisicalBook
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Müller Rüschlikon
- Hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2001
- Teubner, ein Imprint von GR...