
Touch for Health am Pferd
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wussten Sie, dass Verspannungen beim Pferd zu schwerwiegenden Krankheiten führen können? Oder hat ihr Pferd immer wieder Koliken und der Tierarzt findet keine wirkliche Ursache? Oder ihr Pferd buckelt und steigt, obwohl der Sattel neu angepasst wurde? Um solchen Situationen auf den Grund zu gehen und Lösungen zu finden, gibt es alternative Methoden, die jedem Pferdebesitzer die Möglichkeit geben, seinem Pferd sowohl körperlich als auch seelisch helfend zur Seite zu stehen. Eine davon ist Touch for Health, die durch die Kinesiologie, die Meridian- und die 5-Elemente-Lehre die Ursache von Krankheiten sowie Verhaltensauffälligkeiten bei Pferden herausfinden kann. Diese Methode ermöglicht es auch ambitionierten Pferdebesitzern zu erkennen, was dem Pferd fehlen könnte und helfend beizustehen, damit das Tier nicht aus dem Gleichgewicht gerät. von Fritz, Christina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Christina Fritz ist promovierte Biologin mit Schwerpunkt Tierphysiologie und Fachbuchautorin. Sie absolvierte die Ausbildungen Akupressurmassage für Pferde bei Lisbeth Traffelet, Kinesiologie für Menschen bei Jean-Luc Paratte, in der die Ausbildung Touch for Health integriert war, sowie die Ausbildung zum Energetischen Pferdeosteopathen nach Salomon (EPOS). Dr. Christina Fritz führt ihre eigene Praxis für integrierte Pferdetherapie in Berlin und gibt Kurse für energetisches Arbeiten am Pferd in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Mehr Informationen zu Dr. Christina Fritz finden Sie auf der Website: www.sanoanimal.de
- perfect
- 80 Seiten
- Erschienen 2006
- Fn-Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Franckh Kosmos Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Joy
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Eugen Ulmer
-
-
-
- Dörfler
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2008
- VBS VetVerlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Karl F. Haug Fachbuchverlag