
Schwert und Krone - Zeit des Verrats
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geburtsstunde eines legendären KönigsMärz 1152: Gerade wurde Friedrich von Staufen zum König gekrönt, und nun will er das von Kriegen zerrüttete Land erneuern. Verbündete gewinnt er, indem er ihnen Ländereien und Titel zuspricht, gegen Feinde geht er mit eiserner Hand vor. Doch vom ersten Tag an hat Friedrich eine starke Fürstenopposition gegen sich, der missfällt, dass auf einmal die welfische Partei von dem neuen König bevorzugt wird. Zudem sammelt er junge Verbündete wie den skrupellosen Rainald von Dassel um sich. Die alten Markgrafen fürchten um ihre Macht. Sie riskieren alles und verlieren viel. Und inmitten der Auseinandersetzungen steht die schöne Beatrix von Burgund, der Friedrich mit Haut und Haaren verfällt ...Gabriele Blum ist eine begnadete Hörbuchinterpretin und hat mit ihrer warmen, vollen Stimme bereits in den ersten beiden Bänden die Ränkespiele zu Hofe sowie das Kräftemessen auf den Schlachtfeldern eindrucksvoll inszeniert. von Ebert, Sabine und Blum, Gabriele
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sabine Ebert arbeitete in ihrer Wahlheimat Freiberg als Journalistin für Presse, Funk und Fernsehen. Sie schrieb einige Sachbücher zur Freiberger Regionalgeschichte. Berühmt wurde sie mit ihren historischen Romanen, die alle zu Bestsellern wurden.
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Spettnagel-Schneider
- hardcover
- 515 Seiten
- Erschienen 2002
- Putnam Pub Group
- Audio/Video -
- Erschienen 2012
- BRILLIANCE CORP
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Lübbe Audio
- Taschenbuch
- 600 Seiten
- Erschienen 2008
- Heyne TB
- Kartoniert
- 435 Seiten
- Erschienen 2014
- Mariner Books
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2007
- Heyne TB
- paperback
- 768 Seiten
- Erschienen 2009
- Random House Publishing Group
- perfect -
- Erschienen 2012
- Bastei Lübbe