
In Zeiten des abnehmenden Lichts: Roman einer Familie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"In Zeiten des abnehmenden Lichts" von Eugen Ruge, nicht Ulrich Noethen, ist ein vielschichtiger Familienroman, der die Geschichte einer ostdeutschen Familie über mehrere Generationen hinweg erzählt. Der Roman beginnt in den 1950er Jahren und erstreckt sich bis in die Nachwendezeit der 1990er Jahre. Im Mittelpunkt steht die Familie Umnitzer, deren Mitglieder unterschiedliche politische Ideale und persönliche Herausforderungen verkörpern. Der Roman beleuchtet das Leben in der DDR und die Veränderungen nach dem Mauerfall durch verschiedene Perspektiven: Wilhelm, der Patriarch der Familie, ist ein überzeugter Kommunist; sein Sohn Kurt hat eine weniger idealistische Sicht auf den Sozialismus; und Kurts Sohn Alexander erlebt schließlich den Zusammenbruch des Systems. Durch diese individuellen Geschichten wird ein breites Bild der gesellschaftlichen Umwälzungen und persönlichen Schicksale gezeichnet. Eugen Ruge verwebt historische Ereignisse mit familiären Konflikten und persönlichen Dramen zu einem eindringlichen Porträt einer Epoche im Wandel. Das Buch wurde mehrfach ausgezeichnet und gilt als bedeutendes Werk der zeitgenössischen deutschen Literatur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eugen Ruge, 1954 in Sosswa am Ural geboren, studierte Mathematik in Ostberlin und wurde wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralinstitut für Physik der Erde. Seit 1989 wirkt er als Autor für Theater, Funk und Film und machte sich mit seinen Tschechow-Übersetzungen einen Namen. Sein Familienroman "In Zeiten des abnehmenden Lichts" erhielt den Deutschen Buchpreis 2011.
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2025
- INNSALZ
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2010
- Geest-Verlag
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2024
- Mirabilis
- hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 241 Seiten
- Erschienen 2001
- Ballantine Books
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- Droemer HC
- perfect
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- Rober, Andre
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- S. FISCHER
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Igel Records
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2022
- Kleine Schritte