
Der falsche Gruß
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ercks Vater wurde zweimal verlassen: einmal von seiner Ehefrau und einmal von der DDR. Beides hat der Professor aus Leipzig nicht verwunden. Erck ist mit diesem Schmerz groß geworden, aber Aufgeben ist seine Sache nicht. Als er beim besten Verlag der Republik einen Buchvertrag unterschreibt, ist er fast am Ziel. Wäre da nur nicht dieser Hans Ulrich Barsilay mit seinem extravaganten Auftreten, seinen schönen Ex-Freundinnen, seiner perfekten Prosa und seiner Gewissenlosigkeit. Das Problem: Er ist beim selben Verlag. Und vieles deutet darauf hin, dass er versucht, Erck sein Thema zu stehlen. Höchste Zeit, ihm mit einer Intrige zuvorzukommen.Maxim Biller erzählt die Geschichte von einem, der irre wird an Deutschland, weil er um jeden Preis hinein will: in die Gesellschaft, ins Scheinwerferlicht, ins Walhalla der neuen wiedervereinten Nation. von Biller, Maxim und Brückner, Christia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Maxim Biller, geboren 1960 in Prag, lebt seit 1970 in Deutschland. Seine Bücher wurden insgesamt in 16 Sprachen übersetzt. Sein Bestseller Sechs Koffer stand auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis 2018. Christian Brückner, geboren 1943 in Schlesien, wuchs in Köln auf. Engagements am Theater, kontinuierliche Arbeit für Funk und Fernsehen. 1990 erhielt er den Grimme-Preis Spezial in Gold. Schwerpunkt seiner Arbeit heute: öffentliche Literaturlesungen, oft eingebunden in einen musikalischen Zusammenhang. 2000 Gründung des Hörbuchverlags parlando mit seiner Frau Waltraut. 2005 Auszeichnung des gesamten Programms mit dem Deutschen Hörbuchpreis. 2012 wurde Christian Brückner der Sonderpreis für sein Lebenswerk verliehen, 2017 erhielt er den Ehrenpreis der Deutschen Schallplattenkritik und 2018 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2009
- Orell Füssli Verlag
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2013
- Lübbe
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Harper Audio
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Brunnen