
Lieder von Frieden und Freundschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit Jahrzehnten singen Kinderliedermacher vom Frieden und setzen Zeichen gegen Fremdenhass und Gewalt. Sie beantworten Fragen vieler Kinder mit tröstenden Liedern. So ließ Fredrik Vahle Kinder aller Länder an einer »Rübe« ziehen, das Grips Theater klärte auf, dass niemand »doof geboren« sei, und Suli Puschban singt darüber, dass wir alle gemeinsam im Bus des Lebens sitzen. Auf diesem Album erklingen große Klassiker sowie moderne Freundschaftsmelodien von Fredrik Vahle, Reinhard Lakomy, dem Grips Theater, Gerhard Schöne, dem ATZE Musiktheater, Klaus W. Hoffmann, Suli Puschban und der Kapelle der Guten Hoffnung, Paul Reinig und vielen anderen. Ein idealer Begleiter auch für alle Willkommensgruppen. Die Erde soll ein Garten sein . Kalle, Heiner, Peter . Andre Länder, andre Sitten . Ayse und Jan . Sprüche an der Wand . Die Rübe . Rosa Parks bist du . Friedensnetz . Lass uns eine Welt erträumen . Kinder unserer Stadt . Doof gebor'n ist keiner ... u. v. a. von Puschban, Suli
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Fredrik Vahle, geboren 1942, singt seit über dreißig Jahren Kinderlieder, begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Der »Vater des neuen Kinderlieds« wurde für seine Musik u.a. mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Lieder wie "Anne Kaffeekanne", "Die Rübe" und "Der Cowboy Jim aus Texas" werden in jedem Kinderzimmer und Kindergarten gesungen.
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- perfect
- 192 Seiten
- Eichborn
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Pattloch Geschenkbuch
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- Gebunden
- 27 Seiten
- Erschienen 2021
- edition Keiper
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2006
- tvd
- mass_market
- 24 Seiten
- Erschienen 2013
- Phoenix International Publi...
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2018
- NaturWunschVerlag
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Beust
- paperback
- 102 Seiten
- Diogenes Verlag
- paperback
- 46 Seiten
- SKV-EDITION
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1996
- Lugert Verlag