
Wings of Olympus - Die Pferde des Himmels
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In einer stürmischen Nacht sieht Pippa ein fliegendes Pferd mit silbernen Flügeln und goldenen Hufen am Himmel - ein Zeichen der Götter? Noch in derselben Nacht wird sie zu dem legendären Pegasus-Rennen in den Olymp berufen. Der Gewinner wird zum Halbgott und darf für immer im Olymp bleiben. Pippas Pferd Zephyr ist allerdings eher ein Pony - klein, wild und lieb. Doch während des harten Trainings entwickeln die beiden eine tiefe Zuneigung zueinander. Pippa will das Rennen unbedingt gewinnen, um bei ihrem geliebten Zephyr bleiben zu können. Aber auch die anderen Menschenkinder setzen alles daran, um zu gewinnen... Ein atemberaubendes Olymp-Abenteuer, das von Göttern, geflügelten Pferden, Schicksalsgöttinnen, der Unterwelt und mutigen Kindern handelt. Ein sagenhafter Ritt für Mädchen und Jungs! von George, Kallie und Kaempfe, Peter und Mannchen, Nadine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kallie George ist Autorin, Redakteurin und Sprecherin. An der University of British Columbia machte sie ihren Master in Kinderliteratur. Neben ihrer Tätigkeit als Autorin gibt sie Seminare für kreatives Schreiben. Ihre Sehnsucht nach der Natur, die sie immer wieder in ihre Kindergeschichten mit einfließen lässt, hat sie ins ländliche Idyll geführt - sie lebt am Gewässer in der Nähe von Vancouver/Kanada. Peter Kaempfe ist Schauspieler und viel beschäftigter Hörbuchinterpret (u. a. Griechische Sagen). Für seine Lesungen wurde er unter anderem für den Deutschen Hörbuchpreis nominiert. Seine warme Erzählerstimme öffnete Tore in eine ganz andere Welt.
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2019
- Ravensburger Verlag GmbH
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- Jumbo
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- HarperTeen
- hardcover
- 28 Seiten
- Mann (wolfgang), Berlin
- Kartoniert
- 1111 Seiten
- Erschienen 2020
- Insel Verlag
- paperback
- 736 Seiten
- Erschienen 2006
- cbt