

Im Grunde gut
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir sind gar nicht so schlecht wie wir denken
Der Historiker und Journalist Rutger Bregman setzt sich in seinem neuen Buch mit dem Wesen des Menschen auseinander. Anders als in der westlichen Denktradition angenommen, ist der Mensch seinen Thesen nach nicht böse, sondern im Gegenteil: von Grund auf gut. Und geht man von dieser Prämisse aus, ist es möglich, die Welt und den Menschen in ihr komplett neu und grundoptimistisch zu denken. In seinem mitreißend geschriebenen, überzeugenden Buch präsentiert Bregman Ideen für die Verbesserung der Welt. Sie sind innovativ und mutig und stimmen vor allem hoffnungsfroh. von Bregman, Rutger;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rutger Bregman, geboren 1988 in den Niederlanden, ist Historiker und Journalist und einer der prominentesten jungen Denker Europas. Bregman wurde bereits zweimal für den renommierten European Press Prize nominiert. Er schreibt für die Washington Post und die BBC sowie für niederländische Medien. 2017 erschien sein Bestseller Utopien für Realisten, 2020 folgte Im Grunde gut, das bisher in 43 Sprachen übersetzt wurde.
- Kartoniert
- 1284 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- hardcover
- 3184 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 2554 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2021
- Hemmer-Wüst Verlagsgesellsc...
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 534 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 664 Seiten
- Erschienen 2025
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- hardcover
- 854 Seiten
- Erschienen 2014
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 748 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck