
Stadt der Nachtigallen: Berlins perfekter Sound
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Stadt der Nachtigallen: Berlins perfekter Sound" von Julian Mehne ist eine faszinierende Erkundung der musikalischen Landschaft Berlins. Das Buch taucht tief in die vielfältige Klangwelt der deutschen Hauptstadt ein und beleuchtet, wie sich die Stadt im Laufe der Jahre zu einem Zentrum für innovative Musik entwickelt hat. Mehne untersucht die Einflüsse verschiedener Musikstile und -bewegungen, von klassischer Musik über elektronische Klänge bis hin zu Underground-Szenen. Dabei legt er besonderen Wert auf die Rolle der urbanen Umgebung und ihrer Bewohner bei der Entstehung eines einzigartigen musikalischen Ökosystems. Durch Interviews mit Künstlern, Produzenten und Kritikern sowie durch persönliche Beobachtungen bietet das Buch einen umfassenden Einblick in das komplexe Zusammenspiel zwischen Berlin und seiner Musikszene.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
David Rothenberg, geboren 1962, ist ein amerikanischer Philosoph und Jazzmusiker. Er studierte an der Harvard University und promovierte an der Brown University. Danach reiste er durch Europa und spielte Jazz-Klarinette. Er ist Komponist, Musiker und Professor für Philosophie und Musik am New Jersey Institute of Technology. Von ihm sind die Bücher "Why Birds Sing", "Survival of the Beautiful" und "Bug Music: How Insects Gave Us Rhythm and Noise" erschienen sowie 21 Musik-CDs.
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunth Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag M
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Editions Intervalles
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- teNeues Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- NYRB Classics
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2013
- Lonely Planet Italia
- hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2002
- -