
Und jeden Tag wird der Weg nach Hause länger und länger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine kleine Geschichte mit einer großen Botschaft »Das ist doch das allerschönste Alter«, denkt der alte Mann, während er seinen Enkel betrachtet. »Wenn ein Kind gerade alt genug ist, um zu begreifen, wie die Welt funktioniert, aber gleichzeitig noch jung genug, dies nicht zu akzeptieren.« Opa und Noah sitzen zusammen auf einem seltsam vertrauten Platz, zwischen Opas Arbeitstisch und den Hyazinthen aus Omas Garten. Opa erinnert sich an sein Leben, spricht mit Noah über die Mathematik, die sie beide lieben. Manchmal ist auch Ted da, sein Sohn, Noahs Papa, der die Gitarre lieber mag als die Zahlen. Und natürlich Oma. Alle treffen sie sich auf diesem Platz, der immer kleiner und dämmriger wird. Und sie lernen, dass der Abschied keine Angst machen muss, wenn die Liebe da ist. Heikko Deutschmann zeigt immer wieder aufs Neue, dass er der beste Interpret für die Romane von Fredrik Backman ist. Er liest mit feinem Humor, großer Zärtlichkeit und hörbarer Symphatie für die Figuren. von Backman, Fredrik
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Fredrik Backman, geboren 1981, begann seine Autorenkarriere als einer der populärsten Blogger und Kolumnisten Schwedens. Sein erster Roman "Ein Mann namens Ove" wurde zu einem internationalen Phänomen; die Verfilmung mit Rolf Lassgård wurde mit dem europäischen Filmpreis ausgezeichnet. Auch Fredrik Backmans folgende Romane eroberten die Bestsellerlisten in Deutschland, den USA und vielen anderen Ländern; sein Werk wird in 40 Sprachen übersetzt. Der Autor lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Solna bei Stockholm.
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- Limbus Verlag
- Hardcover
- 1416 Seiten
- Erschienen 2024
- Neues Leben
- Klappenbroschur
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Rotpunktverlag
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- mass_market
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Burg Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Königstuhl
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Goldmann Verlag
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2005
- Pendragon
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2020
- Keller