
Beste Absichten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über vergessene Legenden und die größten Momente im Leben Die letzten Monate der DDR: Immer mehr Menschen machen sich auf den Weg nach Ungarn, Polizisten schauen bei Kontrollen nicht mehr ganz genau hin, und für Konzerte braucht man keine Spielerlaubnis mehr. Es ändert sich was, und Die Seuche ist mittendrin. Sie sind die letzte Band der DDR, und ihr großer Durchbruch ist eigentlich nur eine Frage der Zeit. Doch dann kommt die Wende dazwischen: Musikspielt plötzlich keine Rolle mehr, und Geld wirdimmer wichtiger. Niemand trifft den Brussig-Sound so gut wie Stefan Kaminski. Nach dem tollkühnen Wurf "Das gibts in keinem Russenfilm" liest er auch diesen »Streich« temporeich und mit genau dem richtigen Maß an Witz und Melancholie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Brussig, 1964 in Berlin geboren, hatte 1995 seinen Durchbruch mit dem Roman "Helden wie wir". Es folgten u.a. "Am kürzeren Ende der Sonnenallee" (1999), "Wie es leuchtet" (2004), "Das gibts in keinem Russenfilm" (2015) und das Musical "Hinterm Hori
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Brunnen
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2013
- Lappan
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Pattloch Geschenkbuch
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2016
- Stark Verlag GmbH
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Pacific Productions