
Blaulicht-Syndrom
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Andreas Beck, Polizeihauptkommissar a. D., schildert seinen beruflichen Werdegang in spannenden, authentischen Kurzgeschichten. Dabei gibt er tiefe Einblicke in seinen ehemaligen Berufsalltag als Polizist und berichtet von spektakulären Verfolgungsfahrten, mysteriösen Mordfällen und dem sogenannten Blaulicht-Syndrom. In seinen Erzählungen erinnert er sich an die Flucht eines Einbrechers, die nur durch den Einsatz einer Taschenlampe verhindert werden konnte, oder an den Einsatz mit einem imaginären Diensthund, der zur Festnahme mehrerer Täter führte. Sein schlimmstes Erlebnis hatte Beck im Jahr 1989 in Stuttgart-Ost, als ihm eine ganze Reihe von Schutzengeln zur Seite stand, denen er wohl zu verdanken hat, dass er heute noch am Leben ist. von Beck, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor Andreas Beck wurde 1959 in Stuttgart geboren und wuchs dort zusammen mit drei Geschwistern auf. Er besuchte das Gymnasium bis zur 10. Klasse und absolvierte anschließend eine Lehre als Kfz.-Mechaniker, welche er jedoch vorzeitig abbrach. Im Jahr 1979 wechselte er dann zur Polizei Baden-Württemberg und diente dem Land bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2020. Er ist verheiratet und hat eine volljährige Tochter.
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Grimpe
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Hörbuch Hamburg
- paperback -
- Heyne
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Dachs-Verlag
- Taschenbuch
- 262 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhme, Sigrid
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2011
- scm
- MP3 -
- Erschienen 2017
- Random House Audio
- hardcover
- 263 Seiten
- 3-9505480
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- KBV
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2005
- Kösel-Verlag