Wer ein einziges Leben rettet, rettet die ganze Welt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als der Zweite Weltkrieg ausbricht, gibt es kaum noch Fluchtmöglichkeiten für die Verfolgten. Als einziges Transitland bleibt nur noch Portugal. Doch der Diktator Salazar verschärft die Einreisebedingungen drastisch. Erschüttert vom Leid der Menschen, die aus allen von Deutschland besetzten Ländern nach Bordeaux flüchten und nun zu Tausenden vor seinem Konsulat warten, stellt sich Aristides de Sousa Mendes gegen das Verbot der portugiesischen Regierung. In einer ungeheuren Kraftanstrengung erteilt der Konsul Visa für 30.000 Flüchtlinge, bis er selbst wegen Ungehorsams nach Portugal zurückbeordert wird. von Fohl, Dagmar
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dagmar Fohl absolvierte ein Studium der Geschichte und Romanistik in Hamburg und arbeitete als Historikerin und Kulturmanagerin. Heute lebt sie als freie Autorin in Hamburg und schreibt Romane über Menschen in Grenzsituationen. Psychologisch fundiert zeichnet sie Seelenzustände ihrer Protagonisten mit ihren Lebens- und Gewissenskonflikten, und beleuchtet gleichzeitig die gesellschaftlichen Verhältnisse und Probleme der jeweiligen Epoche, in der ihre Protagonisten agieren.
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Delius Klasing Verlag
- Gebunden
- 103 Seiten
- Erschienen 2021
- GrünerSinn Verlag
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Brunnen Verlag GmbH
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- audioCD -
- Erschienen 2018
- TANTOR AUDIO
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Kawohl Verlag GmbH & Co. KG
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag am Eschbach
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Simon & Schuster
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2017
- LUZIFER-Verlag




