
Toskanisches Erbe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Pfarrer Justus Fischer ist in sein Amt als katholischer Pfarrer am Bodensee zurückgekehrt. Doch wie könnte es anders sein: Die Idylle der paradiesischen Region trügt. Fischer hat alle Hände voll zu tun, denn in seiner Konstanzer Gemeinde gibt es viele Sorgenkinder. Als ein junges Mädchen verschwindet, lüftet Fischer mithilfe seiner Schwester Sarah ein düsteres Geheimnis. Derweil wird Carlo Scarivari in Florenz verhaftet. Er wird beschuldigt, Fischers Freundin Giulia Franca lebensgefährlich verletzt zu haben. Kann der Pfarrer das Rätsel um Giulia endgültig lösen? von Heim, Uta-Maria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uta-Maria Heim, 1963 in Schramberg geboren, lebt als Hörspieldramaturgin, Dozentin und Autorin in Baden-Baden. Sie studierte Literaturwissenschaft, Linguistik und Soziologie in Freiburg und Stuttgart und arbeitete ab 1983 als Journalistin, Kritikerin und Schriftstellerin. 2017, 2018 und 2019 erschienen im Gmeiner-Verlag die Toskana-Krimis ¿Toskanische Beichte¿, ¿Toskanisches Feuer¿ und »Toskanisches Blut«. Die Autorin erhielt zweimal den Deutschen Krimi-Preis, außerdem den Förderpreis Literatur des Kunstpreises Berlin, ein Stipendium der Villa Massimo in Olevano Romano sowie den Friedrich-Glauser-Preis. Sie ist Mitglied des PEN.
- perfect -
- Erschienen 1999
- Vista Point Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Umschau Buchverlag
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Brandstätter Verlag
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- DUMONT Reise ein Imprint vo...
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 1995
- Giunti Editore
- hardcover -
- Erschienen 1978
- München, Bruckmann,
- Hardcover
- 159 Seiten
- -
- Hardcover
- 405 Seiten
- Erschienen 2008
- Löwenzahn Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Octavo
- turtleback
- 139 Seiten
- Schroll
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Hirmer
- Gebunden
- 321 Seiten
- Erschienen 2012
- Tyrolia Verlaganstalt