
Harz, aber herzlich: Wildnis, Weitsicht, Weltkultur (Lieblingsplätze im GMEINER-Verlag)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Harz, aber herzlich: Wildnis, Weitsicht, Weltkultur" von Knut Diers ist ein Buch aus der Reihe "Lieblingsplätze" des GMEINER-Verlags. Es bietet eine faszinierende Erkundung des Harzes, einer der schönsten und vielseitigsten Mittelgebirgsregionen Deutschlands. Diers nimmt die Leser mit auf eine Reise durch die atemberaubende Natur, die beeindruckenden Weitblicke und das reiche kulturelle Erbe der Region. Der Autor stellt sowohl bekannte Sehenswürdigkeiten als auch versteckte Juwelen vor und gibt persönliche Empfehlungen für Ausflüge und Aktivitäten. Mit zahlreichen Anekdoten und praktischen Tipps lädt das Buch dazu ein, den Harz aus einer neuen Perspektive zu entdecken und seine einzigartige Mischung aus Wildnis und Kultur zu erleben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Knut Diers, Jahrgang 1959, ist Diplom-Geograf und Redakteur, hat 20 Jahre bei einer Tageszeitung gearbeitet und ist jetzt mit seinem Redaktionsbüro Buenos Diers Media in Hannover selbstständig. In den nahe gelegenen Harz zieht es ihn in seiner Freizeit häufig, und das zu Luchsen, Hirschen und Cowboys genauso wie zu einsamen Wanderpfaden, duftenden Tannen und rauchenden Lokomotiven der Harzquerbahn.Für die Homepage:Knut Diers, Jahrgang 1959, ist Diplom-Geograf und Redakteur, hat 20 Jahre bei einer Tageszeitung gearbeitet und ist jetzt mit seinem Redaktionsbüro Buenos Diers Media in Hannover selbstständig.
- turtleback
- 204 Seiten
- Schmid, Regensburg
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Militzke Verlag GmbH
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Hecht, Heinrich
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Bruckmann
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2011
- FONA Verlag
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- AS Verlag & Buchkonzept
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Wilmink, Günther