
Formen aus Licht und Schatten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eddy Michelberger begann als Maler an der Kunstakademie, arbeitete Jahrzehnte als Bildhauer und Kunsterzieher im Gymnasium. Im Zentrum seines künstlerischen Schaffens steht das Spannungsverhältnis von organischen und geometrischen Formen. Die Ausstellung zu seinem 70. Geburtstag bringt Michelbergers Werk mit der Kunst seiner Schülerinnen und Schüler zusammen in den Bereichen Malerei, Fotografie, Film, Performance, Architektur und Bühnenbild. Autoren, darunter der Büchner-Preisträger Arnold Stadler, nähern sich aus unterschiedlicher Perspektive Michelbergers Kunstschaffen. von Michelberger, Isabell
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eddy Michelberger wuchs in Bad Saulgau auf und studierte in Karlsruhe an der Akademie der Bildenden Künste. Gleich nach dem Referendariat kam er nach Meßkirch ans Martin-Heidegger-Gymnasium, wo er 34 Jahre lang das Fach Bildende Kunst unterrichtete. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler führte er bis zur Abiturprüfung. Etliche davon schlugen in vielfältiger Weise den Kunstpfad ein und erreichten beachtliche Erfolge. Die Formen seiner eigenen Arbeiten zeigen organische Wachstumsstrukturen mit nach außen quellenden Formen, Spannung und geschwungenen Linien, sei es mit Öl auf Leinwand, als Grafik oder beim Spiel von Licht und Schatten auf Reliefs und Holzstelen, die mit Grafitleim schwarz überzogen sind. Seine Arbeiten waren in verschiedenen Galerien zu sehen.Isabell Michelberger lebt in Meßkirch. An der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Universität in Frankfurt am Main studierte sie Germanistik, Geschichte und Skandinavistik. Seit 1996 ist sie als freie Journalistin für den Südkurier tätig mit den Schwerpunkten Literatur, Kunst und Kultur, als Lektorin für den Gmeiner-Verlag sowie in den Bereichen technische Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Kettler
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Macmillan USA
- hardcover
- 102 Seiten
- Erschienen 2018
- Xlibris US
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Emons Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2020
- Huss-Medien
- perfect
- 576 Seiten
- Erschienen 2018
- Yellow King Productions
- hardcover
- 504 Seiten
- Carl Ueberreuter Verlag