
Der Mauergewinner oder ein Wessi des Ostens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Mark Scheppert diese Geschichten 2008 zu schreiben begann, hatte er sich vorgenommen, stellvertretend für seine Generation etwas Neues und Einzigartiges über die DDR zu schreiben. Denn seltsam: In keinem der angeblich so "typischen" literarischen Denkmälern für dieses verschwundene Land fand er sich wieder. Er gehörte auch nicht zu der Generation von "Zonenkindern" und wohnte in keiner "Sonnenallee" und in keinem "Turm". Seine Jugend, seine Auseinandersetzung mit diesem seltsamen Ort namens DDR, seine Erfahrungen und seine Kämpfe, kamen nirgendwo vor. Und erst recht nicht das Gefühl, das er mit dieser Zeit verband. Komisch. War er so ein Sonderfall? "Die Geschichten von Mark Scheppert sind temporeich und witzig geschrieben und dabei schonungslos ehrlich. Ein unterhaltsamer und radikal persönlicher Blick auf den Alltag in der DDR, der gerade deshalb für alle in diesem neuen Deutschland von Bedeutung sein sollte. Scheppert erzählt mit eigener Stimme von einer anderen DDR als der, die wir so oft verabreicht kriegen."Hannes Klug, Journalist und Drehbuchautor von Scheppert, Mark
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mark Scheppert war Landschaftsgärtner, Möbelträger, Sachbearbeiter, Forstmitarbeiter, Erntehelfer, Vertreter, Partyveranstalter, Fahrrad-Kodierer, Handlungsreisender, Lagerverwalter, Postbearbeiter, Anzeigenverkäufer und Küchenhilfe. Und all das fand er wirklich kein bisschen aufregend. Deshalb begann er 2008, nebenher ein paar Zeilen zu schreiben."Er hatte sich kein Stück bewegt - und wurde doch vom Ossi zum Wessi: Sein Leben lang wohnte M.S. im Osten Berlins. Zu seinem 37. Geburtstag erlebte er seine persönliche Wende".Spiegel Online zu "Endlich angekommen".
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1983
- ABC Edition
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2023
- Herbert von Halem Verlag
- hardcover
- 127 Seiten
- Erschienen 2010
- Schwoerer
- paperback
- 106 Seiten
- Erschienen 2017
- Thesis
- Gebunden
- 532 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Die Werkstatt
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2019
- Die Werkstatt
- perfect
- 32 Seiten
- Erschienen 1994
- Frech