LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der Fridolin

Der Fridolin

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3839184223
Verlag:
Seitenzahl:
144
Auflage:
-
Erschienen:
2010-07-30
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der Fridolin
Texte aus einer Jugendzeit

Zum Fridolin Zur Eröffnung der in den Jahren 1951¿1957 entstandenen Texte steht das vom siebzehnjährigen Autor geschriebene und 1953 uraufgeführte Schauspiel Das Gastmahl. Ein junges Liebespaar nimmt an einem römischen Gastmahl teil zwischen Verwandten und Freunden des Hauses, die die frühen Hochzeitspläne der Beiden nicht billigen. Bald danach wurde das Lied vom Mischkrug verfasst. Eroten töpfern, von einem weisen Silen unterstützt, einen Mischkrug. Er wird mit sinnreichen Bildern bemalt, nach der Arbeit mit Wein gefüllt und während eines fröhlichen Gelages in Dienst gestellt. Die zwischen 1951 und 1957 entstandenen Gedichte sind skurril und surreal wie auch die in zwei Gruppen eingeteilten bunten Erzählungen Erste Versuche (1951¿53) und Fortschritte (1954¿57). Die Texte wurden neuerlich revidiert und stellenweise rekonstruiert. von Siedentopf, Heinrich B. und Siedentopf, Adria

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
144
Erschienen:
2010-07-30
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783839184226
ISBN:
3839184223
Verlag:
Gewicht:
161 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Heinrich B. Siedentopf, Jahrgang 1935, studiert in Tübingen und promoviert dort im Fach Klassische Archäologie. Im Anschluss arbeitet er an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München. Teilnahme an den deutschen Grabungen in Samos, Tiryns und Ägina. Lehraufträge an der Universität und Verfasser von Arbeiten über vorgriechische und griechische Kunst. Früh fasziniert ihn die schöne Literatur. In der Schulzeit schreibt er Gedichte und Theaterstücke, später die Kurzgeschichten ¿Der fremde Mann¿, ¿Die Licht-angel¿ und ¿Die Reise nach Jerusalem¿. Sein Essay ¿Das Mädchen aus Eresos¿, erzählt die Jugendzeit der Dichterin Sappho, Er beschäftigt sich mit Rekonstruktionen altgriechischer Musik, komponiert Stücke für Kammermusik und Lieder.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
8,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl