
Wanderjahr eines Schriftsetzers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wanderjahr eines Schriftsetzers - 1934 - von Adolf Runge. Dieses Tagebuch veranschaulicht die Zeit des Nationalsozialismus im Jahre 1934 aus der Sicht eines Handwerkers. Viele Aussagen und Handlungen des Schriftsetzers sind völlig neu und überraschend. Sie zeigen das wahre und unverfälschte Bild dieser Zeit. Geprägt durch die Arbeitslosigkeit und die Maschinerie des Nationalsozialismus entsteht ein Verhalten der Menschen, das sich in diesem Buch von allein erklärt. Das Tagebuch deckt die Zusammenhänge zwischen den Machthabern des Nationalsozialismus und der Bevölkerung auf. Die Veröffentlichung dieses Tagebuches - durch einen ungewöhnlichen Zeitzeugen - soll weiteres Licht in die verbrecherische Zeit des Nationalsozialismus bringen. von Runge, Adolf und Blödorn, Hans-Gerhar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- Wagner Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- ViaNova Verlag
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2009
- MatrixMedia
- Leinen
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Temmen
- Gebunden
- 910 Seiten
- Erschienen 2022
- S. FISCHER
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper
- Leinen
- 687 Seiten
- Erschienen 2002
- Aufbau Verlag