
Klartext kompakt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mobbing und Inklusion sind nicht zwei voneinander getrennte Zustände, sondern die Endpunkte eines Kontinuums. Während Mobbing zu massiven psychischen wie physischen Erkrankungen führen kann, so ebnet Inklusion auf der anderen Seite den Weg zu einer gesunden Persönlichkeitsentwicklung. Inklusion ist aber nicht einfach ein passives Dulden der Anwesenheit eines in seinem physischen oder psychischen Sein von der Norm abweichenden Menschen, sondern ein aktiver und kontinuierlicher Prozess. Inklusion ist nicht einfach ein "dabei sein" dürfen, sondern ist immer auch eine Einladung, Aufforderung und Ermunterung zur Teilnahme an der sozialen Interaktion. Durch die neue sozialpsychologische Perspektive werden drei Dinge deutlich. Zum einen, warum Autisten ein hohes Risiko haben, Opfer von Mobbing zu werden. Zum anderen, warum Mobbing bei Autisten besonders tiefgreifende Auswirkungen haben kann. Und warum bei Autisten Inklusion für eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung wichtig ist. Weitere Informationen sowie die Liste meiner Veröffentlichungen zum Thema Autismus finden Sie auf www.autismusberatung.info von Schmidt, Bernhard J.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geboren 1962 in Dortmund, Studium der Philosophie, Psychologie und Neurophysiologie an der Ruhr-Universität Bochum, Wissenschafts- und Sozial-Psychologe
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2020
- Stämpfli Verlag
- paperback
- 543 Seiten
- Erschienen 2005
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- paperback
- 60 Seiten
- Klett
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- Hueber Verlag
- paperback
- 107 Seiten
- Erschienen 2002
- pb-Vlg
- paperback
- 323 Seiten
- Erschienen 1998
- Houghton Mifflin
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2009
- BRIGG