
Evolution und Sterblichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum wollen die Menschen möglichst lange leben? Weil sie Angst haben vor dem Tod. Tabuisierung und Flucht in irrationale Unsterblichkeitsphantasien sind die Folgen dieser Angst. Der Autor betrachtet die Sterblichkeit als Resultat der Evolution. Er skizziert eine Ethik, die den Tod als natürliches Ereignis akzeptiert und zeigt die Konsequenzen auf, die sich daraus für den letzten Lebensabschnitt ergeben. von Mühlethaler, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geboren am 9. Juli 1930 in Mungnau bei Zollbrück (Emmental), war zuerst Lehrer, dann freier Schriftsteller. Von 1971 bis 1987 Sekretär der Schriftsteller-Vereinigung "Gruppe Olten". 1968 Literaturpreis des Kantons Bern. Schreibt Romane, philosophische Essays, Gedichte. Lebt in Bern.
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 722 Seiten
- Erschienen 2005
- Jones and Bartlett Publishe...
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1990
- De Gruyter
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2011
- TibiaPress
- MP3 -
- Erschienen 2017
- Rubiton Audioverlag
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1998
- Aulis
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Manson Publishing Ltd
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Kallmeyer
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Piper