
Das Sportjahr 2009. Hintergründiges und Bemerkenswertes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Sport ist in vielerlei Hinsicht faszinierend ¿ auch und gerade für den Wissenschaftler. Denn während in anderen gesellschaftlichen Teilbereichen - der Wirtschaft, der Politik oder der Technik - wissenschaftliche Erkenntnisse zu massiven Veränderungen führen, halten sich im Handlungsfeld Sport wider besseren Wissens zahlreiche Mythen und ¿Weisheiten¿, die die tägliche Arbeit auf dem Spielfeld, die Analysen in den Umkleidekabinen und den Alltag in den Newsräumen der Journalisten bestimmen. von Friederici, Markus R.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Markus R. Friederici hat in Hamburg und Leicester Soziologie, Psychologie, Politische Wissenschaft und Sport studiert. Im Wintersemester 2008/9 hat er die Professur für Sportsoziologie und Sportökonomie an der TU Chemnitz vertreten und leitet zur Zeit das Internationale Büro der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg. Zu seinen Publikationen gehören die Monographien ¿Sportbegeisterung und Zuschauergewalt¿ (1998) und ¿Sport, Wirtschaft und Gesellschaft¿ (2002).
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- DLM RunMedia
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2009
- Sportverlag Europa Medien
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 1998
- Meyer & Meyer Sport
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Haufe
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2004
- Shaker
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Bildperlen
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Herbert von Halem Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Verlag Hölder-Pichler-Tempsky
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 1995
- Gingko Press
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Feldhaus