
Von der Astronomie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn man dieses Buch über die Astronomie aus der römischen Zeit liest, dann kann man sich nur wundern, warum es heute so wenig Beachtung findet. Im Mittelalter galt es als ein Standardwerk und in der frühen Neuzeit wurde es in Prachtausgaben gedruckt. Doch die moderne Philologie hat diesen Text stets als eine der geringeren Schriften betrachtet. Weshalb ist dieser Text auch heute noch so interessant? Das Buch gibt einen vollständigen Überblick über das astronomische Weltbild der Antike. Wenn man über die Ungereimtheiten hinwegsieht, die mit einer modernen Sternkarte in der Hand rasch auffallen, dann ist Hyginus ein ausgezeichneter Führer zu eigenen Himmelsbeobachtungen mit bloßem Auge. Allein seine Faustregeln zur Einteilung der Himmelskreise verdienen es, dass man dieses Buch liest. Als Quelle der Mythologie ist das Buch vor allem deswegen interessant, weil es eine Vielfalt an Erklärungen und Geschichten zu den Sternbildern gibt. Die Geschichten werden knapp und schmucklos vorgetragen, doch stets mit echt römischem Humor, mal trocken, mal deftig. von Hyginus, (Mythographus);
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Hardcover
- 178 Seiten
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Paetec, Berlin
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 1990
- B.S.B. B.G. Teubner Verlags...
- Gebundene Ausgabe
- 571 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH