
Wirtschaftlichkeitsrechnung bei EDV-/Bürokommunikations-Projekten in kleineren und mittleren Unternehmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Inhaltsangabe:Einleitung: Seitdem EDV-/Bürokommunikationssysteme nicht nur in Großunternehmen, sondern in zunehmenden Maße auch in kleineren und mittleren Unternehmen eingesetzt werden, stellt sich immer öfter die Frage nach der Wirtschaftlichkeit eines EDV-/ BK-Projektes. Denn wie jede andere Investition, ist auch der Einsatz von EDV-/ BK-Systemen auf die Wirtschaftlichkeit hin zu überprüfen. Ohne Zweifel bestehen jedoch Schwierigkeiten, den gesamten Nutzen in Geldeinheiten auszudrücken. Dennoch ist der Betrieb eines Kreditinstituts oder einer Versicherung heute ohne den Einsatz von EDV-/ BK-Systemen unvorstellbar. Wie sieht das aber bei einem kleinen Handwerksbetrieb oder bei einem mittelständischen Produktionsunternehmen aus? Selbst wenn es mittlerweile Methoden für die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung gibt, werden diese wegen ihrer Komplexität zumeist von größeren Unternehmen eingesetzt, bei denen das Management zunehmend eine Rechtfertigung für Investitionen im EDV-/ BK-Bereich verlangt. Kleinere und mittlere Unternehmen sollten aber nicht auf Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen verzichten, wie dies in der Praxis leider viel zu häufig geschieht. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, dem Anwender - speziell in kleineren und mittleren Betrieben - Arbeitsblätter und Checklisten in die Hand zu geben, um die Wirtschaftlichkeit von EDV-/ Bürokommunikationsprojekten beurteilen zu können. Dabei soll darauf geachtet werden, dass der Aufwand für die Durchführung der Wirtschaftlichkeitsrechnung in einem angemessenen Verhältnis zur Projekt- und Unternehmensgröße steht. Denn gerade den kleineren und mittleren Unternehmen steht meist nicht das Personal zur Verfügung, um aufwendige Verfahren durchzuführen. Diesen Umständen soll mit einfach anwendbaren, praxisorientierten Lösungsvorschlägen Rechnung getragen werden. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Eidesstattliche ErklärungII AbbildungsverzeichnisVII AbkürzungsverzeichnisVIII Vorwort1 1.Vorbemerkungen zur Wirtschaftlichkeit bei EDV-/ Bürokommunikations-Projekten2 1.1Definition und Abgrenzung der Begriffe2 1.2Bedeutung und Zielsetzungen der Wirtschaftlichkeitsrechnung bei EDV-/ Bürokommunikations-Projekten4 1.3Besonderheiten der Wirtschaftlichkeitsrechnung bei EDV-/ Bürokommunikations-Projekten5 1.4Entscheidungsfindung: Inhaus-EDV oder Outsourcing?7 2.Voraussetzungen für die Wirtschaftlichkeitsrechnung bei EDV-/ Bürokommunikations-Projekten8 2.1Beweggründe für den Einsatz von EDV-/ [...] von Sommer, Thilo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2010
- Josef Eul Verlag
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2020
- Merkur Rinteln
- hardcover
- 511 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Redline
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2011
- Grin Verlag