
Basler Unbequeme Gedanken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die erweiterte Neuausgabe der Basler Unbequemen Gedanken versammelt in aktualisierter Fassung Bassam Tibis Analysen, die von 2016 bis 2018 in der Basler Zeitung erschienen sind. Tibi beleuchtet länderübergreifend die Geschehnisse in der islamischen Welt und ihre Bedeutung für Europa: Die Migrationsbewegungen, den nach Europa zugewanderten Antisemitismus, die Entwicklung islamischer Minderheiten, beispielsweise in Indien seit der Abspaltung Pakistans, die Hintergründe des Iran-Deals von 2015, die aktuelle Entwicklung in der Türkei und in Syrien sowie den Zerfall der politischen Kultur in Deutschland.Eine Einleitung, ein ausführliches Interview mit Tibi und ein hochaktueller Anhang ergänzen die Analysen.Benedict Neff, politischer Deutschland-Korrespondent der Neuen Zürcher Zeitung, steuert ein sehr persönliches Geleitwort bei. von Tibi, Bassam
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bassam Tibi, Jahrgang 1944, wuchs in Damaskus auf und kam 1962 nach Deutschland, wo er Sozialwissenschaft, Philosophie und Geschichte studierte - unter anderem bei Max Horkheimer und Theodor W. Adorno. Mit 28 Jahren wurde er zum Professor für Internationale Beziehungen in Göttingen berufen. Tibi lehrte und forschte auf allen fünf Kontinenten, u.a. an den Universitäten Harvard, Cornell, Berkeley und Yale sowie in Dakar, Yaoundé, Khartum, Jakarta, Singapur und zuletzt 2016 an der American University of Cairo. 2016 wurde er in den Senat der von Helmut Schmidt ins Leben gerufenen Deutschen Nationalstiftung gewählt.1995 wurde ihm von Roman Herzog das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für seine Förderung eines besseren Verständnisses des Islam verliehen.
- hardcover
- 144 Seiten
- Cosmos-Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Arachne
- hardcover
- 80 Seiten
- Staudacher, B
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag am Park
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Cosmos-Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Principal
- Gebunden
- 150 Seiten
- Erschienen 2018
- Knapp Verlag
- paperback
- 36 Seiten
- Erschienen 2010
- Lektora GmbH
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Kösel
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Diogenes
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2013
- Der gesunde Menschenversand
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- World Encounter Institute/N...