
Eine Reise in die Welt der Philosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was ist der Mensch, wohin steuert er, und warum lebt er? Diese scheinbar einfachen Fragen sind in Wahrheit so essenziell, dass sie zur Definition unserer Spezies dienen könnten, und sie haben seit jeher die Welt der Philosophie beschäftigt, ohne dass jedoch eine endgültige oder auch nur zufriedenstellende Antwort gegeben werden konnte. Mit seiner Reise in die Welt der Philosophie wendet sich Tomaso Mattarucco an philosophisch interessierte Leser. Er rekapituliert in klarer und prägnanter Weise den Stand der philosophischen Forschung - auch mit Blick auf Dogmen, die frei von religiösen Vorurteilen betrachtet werden - und arbeitet anhand moderner Erkenntnisse der Wissenschaft neue Ansätze und interdisziplinäre Zusammenhänge heraus und wie sie in den philosophischen Diskurs eingefügt werden können. von Mattarucco, Tomaso
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tomaso Mattarucco, Jahrgang 1977, ist als Gymnasiallehrer für die Fächer Deutsch und Italienisch tätig. Er ist Autor mehrerer wissenschaftlicher Sachbücher.
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover -
- Erschienen 1998
- List
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 576 Seiten
- Inktank-Publishing
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 1994
- Ein-Fach-Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- paperback -
- Erschienen 1986
- Harper San Francisco
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- pamphlet
- 56 Seiten
- Erschienen 2001
- Dieck, Elke