
Warum die Welt Superman nicht braucht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Superhelden haben sich zu einem zentralen Bestandteil der Popkultur entwickelt. Dabei sind sie trotz der aktuellen Boomphase kein ausschließlich modernes oder modebedingtes Phänomen. Doch worin liegt die besondere Faszination der fantasievollen Geschichten, die Regisseure wie Richard Donner, Tim Burton, Christopher Nolan oder Sam Raimi dazu veranlasst hat, Heldentum auf unterschiedlichste Art und Weise zu interpretieren? Martin Hennig geht den Ursprüngen des Genres auf den Grund und hinterfragt den Zusammenhang zwischen Held und Gesellschaft auf seine mentalitätsgeschichtlichen Funktionen. Anhand der diachronen Entwicklung der Filmsparte seit den späten 70er Jahren zeigt er die Wandelbarkeit der Superheldenmetapher auf und trägt aufschlussreiche Überlegungen zur kulturellen Bedeutung und kinematographischen Inszenierung der Produktionen vor. Von der ursprünglichen Konzeption des übermächtigen Helden in Superman über deren Gegenentwurf in Batman bis hin zur Genese eines Alltagshelden in Spider-Man unterzieht Hennig im Rahmen seiner Analyse sämtliche Spielarten der Gattung einer kritischen Betrachtung. Er illustriert dabei die Zusammenhänge zwischen Comic und Film und bindet eine Fülle von Befunden und Querverweisen systematisch und detailreich in relevante filmhistorische und soziokulturelle Kontexte ein. von Hennig, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- Panini Verlags GmbH
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2022
- Panini Verlags GmbH
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2023
- Panini Verlags GmbH
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Marvel
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Panini Verlags GmbH
- Gebunden
- 1216 Seiten
- Erschienen 2022
- DC Comics
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2025
- Panini Verlags GmbH
- Gebunden
- 212 Seiten
- Erschienen 2022
- Panini Verlags GmbH
- Gebunden
- 980 Seiten
- Erschienen 2023
- Panini Verlags GmbH
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- Panini Verlags GmbH