
Erlebnispädagogik und Abenteuersport
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Einerseits hat die Moderne Erlebnispädagogik seit einigen Jahren eine unvorstellbare Popularität auf sämtlichen pädagogischen Feldern erreicht. Andererseits existieren bislang noch erstaunlich wenig Studien über Moderne Erlebnispädagogik im Sinne einer "kritischen Würdigung". Mit dieser Arbeit liegt nun erstmalig eine krtische Analyse der Grundkonzepte der Modernen Erlebnispädagogik vor. Speziell werden die Leitbilder, die durch den Einfluss des Abenteuersports entstanden sind, hinterfragt. Lässt sich unsere Pädagogik zunehmend von den fragwürdigen Trends des Körperkults und der Instrumentalisierung der Natur beherrschen? von Birnthaler, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Michael Birnthaler.Leiter von EOS-Erlebnispädagogik,www.eos-erlebnispaedagogik.de.Ehem. Sportlehrer. Dozent, Tagungszentrum Allerheiligen (www.eos-allerheiligen.de), Autor (www.edition-eos.de), Vorträge, Team-Trainings (www.eos-trainings.de)
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2006
- Kallmeyer
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- GARTENleben
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2000
- öbvhpt
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Bildungsverlag EINS
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG