
Zu einer Beziehung gehören mindestens zwei
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zwischenmenschliche Beziehungen lassen sich nicht als Summe des Verhaltens Einzelner begreifen: Sie gehen aus der Interaktion von Akteur*innen hervor, aus dem intersubjektiven Geschehen im Zwischen. Ulrich Streeck fokussiert diesen Aspekt, der in einer nur psychologischen bzw. psychotherapeutischen, auf die beteiligten Einzelnen abzielenden Perspektive oft vernachlässigt wird. Mit Blick auf wissenschaftliche Fachgebiete wie Soziologie, phänomenologische Philosophie, Säuglingsforschung, aber auch Psychoanalyse und Psychotherapie fragt Streeck, wie das feingranulierte interpersonelle, oftmals nicht bewusst abgewickelte Geschehen funktioniert, mit dem Akteur*innen ihre soziale Realität produzieren. Besonderes Augenmerk richtet der Autor dabei auf das körperliche Handeln und leibliche Erleben sowie die Bedeutung des Antwortens in einem weiten Sinne: Was tun Akteur*innen mit Worten und mit ihrer Körperlichkeit, wenn sie im Zuge ihrer Interaktion ihre soziale Realität produzieren? von Streeck, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2021
- Gerth Medien
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- paperback
- 272 Seiten
- Lübbe
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2021
- Orac
- cassette -
- Erschienen 2002
- Walter-Verlag
- perfect
- 272 Seiten
- Erschienen 2000
- Tectum Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Pransky & Associates
- Gebunden
- 151 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG