
Das Christusdogma und andere Essays
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In acht Essays fragt Erich Fromm, wie sich Religionsphänomene verstehen lassen und wie gesellschaftliche Wertvorstellungen und Ideale, Genderfragen oder politische Entwicklungen sozialpsychologisch begriffen werden können. Grundlegend für seine Antworten ist die 1930 entstandene zentrale sozialpsychologische Studie »Die Entwicklung des Christusdogmas«. In ihr verdeutlicht Fromm, wie sich die konkrete wirtschaftliche und politische Lebenspraxis in psychischen Antriebsstrukturen niederschlägt und sich dann in religiösen Bekenntnissen und in gesellschaftlichen Vorstellungen und Idealen Ausdruck verschafft. Erstmals zeigt Fromm hier, »dass wir die Menschen nicht aus ihren Ideen und Ideologien verstehen können, sondern dass wir Ideen und Ideologien nur verstehen können, wenn wir die Menschen verstehen, die sie geschaffen haben und an sie glauben«. von Fromm, Erich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 1993
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 883 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter
- perfect -
- Erschienen 1983
- München: Kaiser
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- perfect -
- Erschienen 1998
- Gütersloh : Kaiser Verlagsh...
- Broschiert
- 775 Seiten
- -