
Über den Ungehorsam und andere Essays
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für Erich Fromm ist der Ungehorsam ein zutiefst menschlicher Akt, ohne den es weder Wachstum noch Befreiung und Freiheit gibt. Heute fordern anonyme Mächte - etwa des Marktes, der Sachzwänge, der Gewinnmaximierung, der Selbstoptimierung - Gehorsam ein. Angesichts der Bedrohung der Menschheit durch solche Appelle ist die Frage des Ungehorsams von höchster Aktualität. In den Essays des erstmals kurz nach Fromms Tod veröffentlichten Bandes wird die politische Bedeutung der Fähigkeit zum Ungehorsam deutlich: Auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges verfasste Fromm ein politisches Manifest und Programm, das den Menschen wieder zum Maß des wirtschaftlichen, politischen und sozialen Handelns macht. Auch gegen den Wahnsinn atomarer Hochrüstung hilft nur eine Friedensstrategie, bei der der Ungehorsam eine entscheidende Rolle spielt. von Fromm, Erich;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2002
- SWI-Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1989
- Döcker
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2022
- NYRB Classics
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2007
- Back Bay Books
- MP3 -
- Erschienen 2021
- der Hörverlag
- paperback
- 223 Seiten
- Erschienen 2009
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Karl Alber