
Vertiefung in die Oberfläche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erika Krejci (1936-2013) war im deutschen Sprachraum eine der wichtigsten Psychoanalytikerinnen unserer Zeit. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre hervorragenden Übersetzungen und Interpretationen von Wilfred R. Bions Werken. Anknüpfend an Bions Denken untersuchte sie auf ebenso kreative wie produktive Weise die frühesten psychischen Transformationsprozesse und deren Störungen. Dabei galt ihr besonderes Interesse den zentralen Abwehrmechanismen der Ichspaltung und der Dissoziation sowie den daraus resultierenden narzisstischen Verzerrungen in der Persönlichkeitsentwicklung.Ihre hier versammelten posthum herausgegebenen Schriften erlauben interessante Einblicke in die Tiefenstrukturen »postmoderner« Identitätsbildungen und liefern gleichzeitig wertvolle neue Ansätze zu deren Behandlung. Ein umfangreicher Anhang komplettiert den Band mit biografischen Notizen, einer Bibliografie aller ihrer Schriften sowie einem Register. von Krejci, Erika und Burkert, Ursula und Haas, Johann-Peter und Mauss-Hanke, Angela und Wenk-Reich, Carme
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 165 Seiten
- Erschienen 2017
- KITAB
- paperback
- 70 Seiten
- Erschienen 2015
- architrav
- hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag für moderne Kunst