
Musik und das ozeanische Gefühl
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wovon erzählt die Musik, wenn sie zu uns spricht? Vom wunderbaren Geisterreich, wie E.T.A. Hoffmann meint, von einer Weltenharmonik, von intersubjektiven Phänomenen, von der unbewussten Psyche oder gar von Stille? Sechs Autoren machen sich auf die Suche nach dem Inhalt der Musik: ein Dichter, ein Musiktherapeut, ein Psychoanalytiker, ein Philosoph, ein Musikpsychoanalytiker und ein Quantenmusiker. Sie alle trotzen dem Gesang der Sirenen und dem Gewoge des Ozeanischen und scheuen auch nicht davor zurück, Instrumentalwerke von Corelli, Beethoven und Liszt einer tiefenhermeneutischen Deutung zu unterziehen. Die Ergebnisse ihrer Expedition ins Innere der Musik sind im vorliegenden Band versammelt. Mit Beiträgen von Dieter Funke, E.T.A. Hoffmann, Martin Lawes, Ludger Lütkehaus, Bernd Oberhoff und Barnim Schultze von Oberhoff, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Griot Hörbuch
- paperback
- 249 Seiten
- Erschienen 2012
- Schardt
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Feltrinelli
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- AT Verlag
- perfect -
- Erschienen 1994
- n/a
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Muery Salzmann
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- Lamuv
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- Jumbo
- Gebunden
- 182 Seiten
- Erschienen 2022
- Achter Verlag
- paperback
- 115 Seiten
- Erschienen 1987
- Eigenverlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Audiobuch Verlag
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Benziger-Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck