

Bindung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lange Zeit wurde John Bowlbys Bindungskonzept in der Psychotherapie nur wenig berücksichtigt, obwohl es als klinische Theorie konzipiert war. Erst durch theoretische Weiterentwicklungen und neue Befunde aus der klinischen Bindungsforschung, etwa zum Zusammenhang von Bindungserfahrungen und Psychopathologie, gewann das Konzept auch in der Psychoanalyse zunehmend an Bedeutung. Im vorliegenden Buch werden die theoretischen Grundlagen und wesentliche Erkenntnisse der Bindungsforschung zusammengefasst und für psychotherapeutisch Tätige nutzbar gemacht. Anhand zahlreicher Beispiele stellt Strauß den Bezug des Bindungskonzepts zu wichtigen Aspekten der Psychotherapie, wie der Qualität der therapeutischen Beziehung, her, sodass die Bedeutung für die therapeutische Praxis deutlich wird. von Strauß, Bernhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- paperback
- 926 Seiten
- Erschienen 2025
- Woodhead Publishing
- hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Klappenbroschur
- 467 Seiten
- Erschienen 2019
- expert verlag ein Imprint v...
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- DVD-ROM -
- Erschienen 2019
- Werner
- hardcover
- 1764 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 1994
- Thomas Telford Ltd
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 1111 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Kartoniert
- 562 Seiten
- Erschienen 1998
- Wiley
- ring_bound
- 15722 Seiten
- Erschienen 2024
- DIN Media