miniLÜK. Sprachtrainer 3: Sprachstrukturen entdecken
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem miniLÜK-Übungsheft "Sprachtrainer 3" können sich Kinder gemeinsam mit einem Erwachsenen spielerisch Sprachregeln erschließen. Diese bilden neben dem Aufbau des Wortschatzes eine wichtige Säule bei der Sprachentwicklung. Im Gespräch lernen Kinder durch die Veränderung der Wörter und die Beziehungen zwischen den Wörtern im Satz fast nebenbei grammatikalisches Wissen (kontextoptimierte Grammatik).Mit Themen aus der Erlebniswelt der Kinder werden zu den Übungen kurze Hinweise mit grammatikalischen Zielstrukturen gegeben. Diese sollen von den Kindern im Dialog mit spracherfahrenen Erwachsenen übernommen werden. So können Kinder bereits im Vorschulalter wichtige grammatikalische Fähigkeiten entwickeln.GRAMMATIKTHEMENVerbmarkierungPersonalpronomenPersonalendungAkkusativmarkierungZweigliedrige VerbenDativmarkierungGenitivmarkierungWechselpräpositionen FRAGESTELLUNGWelches Spielzeug haben Tina und Timo?Was sagen Tina und Timo?Was machen Tina und Timo?Was machen Tina und Timo hier?Wem werfen Tina und Timo den Ball zu?Für wen ist das Futter?Mit welchem Spielzeug spielen Tina und Timo?Wohin legen Tina und Timo das Obst?Wohin legen Tina und Timo das Kleidungsstück?Wohin gehen die Tiere? - Wo sind sie dann?Wo ist das Spielzeug?Wo sind die Lebensmittel?Wessen Körperteile sind das?Zu welchem Kleidungsstück gehören diese Teile?Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes wird das miniLÜK-Kontrollgerät benötigt. von Müller, Heiner
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett Sprachen GmbH
- Hardcover
- 256 Seiten
- Langenscheidt KG
- Kassette
- 68 Seiten
- Erschienen 2018
- Hueber Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1997
- DK
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Hueber Verlag
- Kassette
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Hueber Verlag
- Kassette
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Hueber Verlag




