
miniLÜK. Sprachtrainer 1: Phonologische Bewusstheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für die Lernentwicklung eines Kindes beim Lesen und Schreiben ist die sogenannte phonologische Bewusstheit von entscheidender Bedeutung. Diese beschreibt die Fähigkeit, in der gesprochen Sprache eine Lautstruktur zu erkennen, also beispielsweise einzelne Laute, Silben oder auch Reime. Mit dem miniLÜK-Übungsheft "Sprachtrainer" kann genau diese Fähigkeit auf motivierende Weise gezielt trainiert werden. Am besten sollten die Übungen von pädagogischen Fachkräften oder Eltern durch Vorsprechen, Nachsprechen, Mitsprechen begleitet werden, die Kontrolle können die Kinder dann wieder dank des LÜK-Prinzips ganz eigenständig übernehmen. Dieses Übungeheft eigent sich durch den Fokus auf die Ausspache auch für den Einsatz in der Logopädie.AUFGABENFORMENAnlaute vergleichenAuslaute vergleichenneue Wörter durch einen VokaltauschReimwörterSilbenanzahl vergleichenSilben zählendieselbe erste SilbeWörter verbinden zu einem neuen WortZur Bearbeitung dieses Übungsheftes wird das miniLÜK-Kontrollgerät benötigt. von Müller, Heiner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 140 Seiten
- Erschienen 2005
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Klett
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett Sprachen GmbH
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Hueber Verlag
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2023
- Mildenberger Verlag GmbH
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Hueber Verlag
- Kassette
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Hueber Verlag
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter