DDR-Kinder aus Namibia
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Rahmen des Unabhängigkeitskampfes der namibischen Befreiungsbewegung SWAPO gegen die Besetzung durch Südafrika entstand 1979 ein einzigartiges Solidaritätsprojekt: Bis 1990 wurden fast 430 namibische Kinder in die DDR gebracht, um sie vor dem Krieg zu schützen und ihnen eine gute Ausbildung zu ermöglichen. Karin Müller rekonstruiert mithilfe einer Metaphernanalyse in Interviews mit 17 ehemaligen »DDR-Kindern aus Namibia«, wie sie ihr Aufwachsen in der DDR erlebt haben. Neben thematischen Einblicken in das Geschehen und die Wirkmacht politischen Handelns liefert sie auch methodologische Erkenntnisse über das Potenzial von Metaphern zur Beantwortung sozialwissenschaftlicher Fragen. von Müller, Karin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karin Müller, geb. 1982, ist Projektmanagerin für den DigitalPakt Schule (2019-2024) an der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz. Bis März 2021 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen u.a. in den Bereichen (Alters-)Migration, Biografieforschung und systematische Metaphernanalyse.
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 272 Seiten
 - Erschienen 2023
 - Hummerstein Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 400 Seiten
 - Erschienen 2017
 - Kunth Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 180 Seiten
 - Erschienen 2003
 - Ch. Links Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 182 Seiten
 - Erschienen 2014
 - Das Wunderhorn
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 448 Seiten
 - Erschienen 2007
 - Fischer Taschenbuch Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 304 Seiten
 - Erschienen 2018
 - HarperCollins
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 408 Seiten
 - Erschienen 2018
 - Beltz
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 254 Seiten
 - Erschienen 2003
 - FISCHER Taschenbuch
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 20 Seiten
 - Erschienen 1995
 - Rostock Altstadt Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback -
 - Bertelsmann,
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 400 Seiten
 - Erschienen 2011
 - Knaur TB
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 208 Seiten
 - Erschienen 2025
 - Kein & Aber
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 425 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Springer VS
 
			
                                    
            
        
    
        - spiral_bound
 - 304 Seiten
 - Erschienen 2000
 - borgmann publishing
 




