
Narco-Rap
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der mexikanische Narco-Rap entstand im Jahr 2008 innerhalb des Drogenkriegs in den Städten entlang der US-amerikanischen Grenze. Er dokumentiert die bewaffneten Auseinandersetzungen, welche die Grenzstädte fast täglich erschüttern. Gleichzeitig wird er vom organisierten Verbrechen zu Propagandazwecken instrumentalisiert, wodurch er sich von anderen Rap-Genres abhebt. Christiane M. Goßen zeigt, wie durch diese Instrumentalisierung im Narco-Rap aus einer ungewöhnlichen Perspektive soziale und existenzielle Räume, Imaginarien und urbane Identitäten inklusive bestimmter Rollenerfüllungen (re-)präsentiert werden. Damit bietet ihre Studie einen Einblick in die Bedeutung der Drogenkriminalität für das Leben in den Grenzstädten Mexikos. von Goßen, Christiane M.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christiane M. Goßen absolvierte einen Master in Lateinamerikanistik an der Universität Cambridge sowie eine von der Studienstiftung des deutschen Volkes geförderte Promotion in der romanistischen Kulturwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die modernen Kulturen Lateinamerikas, insbesondere Mexikos und Argentiniens. Außerdem forscht sie zur kritischen Diskursanalyse.
- paperback -
- Erschienen 2015
- PLANETA
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Aguilar
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2000
- United Nations
- paperback
- 491 Seiten
- Erschienen 2010
- Planeta Pub Corp
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- THOMAS DUNNE BOOKS
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 1991
- Northwestern University Press
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- SEM
- paperback -
- Erschienen 2015
- Alfaguara.
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Der Audio Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Manesse Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- ALFAGUARA
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- IDW Publishing