
Heiner Müllers KüstenLANDSCHAFTEN
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Ich stand an der Küste und redete mit der Brandung BLABLA, im Rücken die Ruinen von Europa.« Bei Heiner Müller spielen Küste und Landschaft, Flucht und Grenzen, Gewalt und Tod eine zentrale Rolle. Migration und Klimawandel verändern die Landschaften, an den Küsten - den Räumen der Selektion - treten ihre Auswirkungen besonders deutlich in Erscheinung. Die Menschen und die Landschaften führen Krieg gegeneinander. Heiner Müllers Texte stören mit ihrem Geschichtsbewusstsein und ihrer Ästhetik, sie unterbrechen das gesellschaftliche und politische Kontinuum. Die Beiträger*innen des Bandes untersuchen die KüstenLANDSCHAFTEN als performative und diskursive Räume. Es entsteht ein Mosaik aus den Sektionen Theater-LandschaftGrenzen - Küsten - LandschaftenLandschaften jenseits des Todes und Landschaften der Störung von Nitschmann, Till und Vaßen, Floria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Till Nitschmann (Dr.), ist Akademischer Rat a. Z. am Deutschen Seminar der Leibniz Universität Hannover.Florian Vaßen (Prof. Dr.), i.R. lehrt und forscht im Bereich deutsche Literaturwissenschaft und Darstellendes Spiel/Theater, er ist Mitbegründer des ersten grundständigen Studiengangs Darstellendes Spiel/Theater in Deutschland und war Leiter der Arbeitsstelle Theater/Theaterpädagogik.
- hardcover
- 288 Seiten
- Reimer, Dietrich
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2013
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Hecht, Heinrich
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Verlag BYGD
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2011
- Borntraeger
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Griot Hörbuch
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Bruckmann
- hardcover -
- Erschienen 2008
- edition limosa