»Wie ein Begehren«
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sprache und Musik begegnen einander im singenden Körper. Besonders eng verwoben sind sie in Kunstlied und mélodie um 1900: Dies bildet den Ausgangspunkt für eine Systematik von beispielhaften Stimmgebungen zwischen Sprechen und Singen, die einen Bogen von der Theaterdeklamation bis hin zur Vokalise spannen. Bartolo Musil zeigt, wie Komposition und Interpretation, Gesangstechnik und Hermeneutik, Sprachgestaltung und musikalische Phrasierung dabei in einen Dialog eintreten, und erzählt das schillernde und prekäre Miteinander von Wort und Ton in gesungener Kunstmusik neu - als Liebesgeschichte zwischen Hingabe, Verschmelzung, lustvoller Differenz, Abstoßung und Selbstbehauptung. von Musil, Bartolo
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bartolo Musil (Univ.Prof. Dr.art.) ist als Sänger, Komponist, Gesangspädagoge und Forscher international tätig. Er lehrt als Professor an der Universität Mozarteum Salzburg.
- Hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2023
- Bilger, R
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- Tropen
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Talonbooks
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Jung u. Jung
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Independently published
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Trauner Verlag
- Gebunden
- 60 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Andrea Schröder
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Haymon Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2016
- Angelina Schulze Verlag




