Palästina erzählen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auf welche Strategien und Ressourcen greifen Menschen zurück, die von Benachteiligung, Ausgrenzung und Marginalisierung betroffen sind? »Palästina erzählen« geht dieser Frage nach und gewährt wertvolle Einblicke in die Praxis der palästinensischen mündlichen Überlieferung. Mit methodischer Gründlichkeit, kenntnisreicher Sensibilität und Kreativität arbeitet Kawthar El-Qasem das Phänomen der Inversion als Modus Operandi der Überlieferung heraus: Inversion bedeutet eine Vertauschbarkeit, mit der das Eigene (wieder-)hergestellt und weitergegeben werden kann. Mit der Erzählung wird ein Kippbild erzeugt, dem Umkehrbarkeit, Kontingenz und Transformation eingeschrieben sind. Das, was zwischen verschiedenen Deutungen liegt, wird dabei zur Ressource.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kawthar El-Qasem (Dipl.-Ing. und Absolventin der Kunstakademie Düsseldorf, MA), promovierte an der Bauhaus-Universität Weimar im Bereich Sozialwissenschaftliche Stadtforschung. Sie lehrt an der Hochschule Düsseldorf im Fachbereich Kultur- und Sozialwissen
- hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 1983
- Campus Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Saqi Books
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2022
- Hentrich und Hentrich Verla...




