
Der Operettenlibrettist Victor Léon: Eine Werkbiografie (Theater)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Operettenlibrettist Victor Léon: Eine Werkbiografie" von Barbara Denscher bietet eine umfassende Untersuchung des Lebens und Schaffens von Victor Léon, einem der bedeutendsten Librettisten der Wiener Operette. Das Buch beleuchtet Léons künstlerische Entwicklung und seinen Einfluss auf das Genre der Operette im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Denscher analysiert seine Zusammenarbeit mit bekannten Komponisten wie Franz Lehár und Richard Heuberger sowie seine Rolle in der Entstehung berühmter Werke wie "Die lustige Witwe". Zudem wird Léons persönlicher Werdegang, geprägt von den historischen Umbrüchen seiner Zeit, beleuchtet. Die Biografie verbindet musikwissenschaftliche Analysen mit einer spannenden Erzählung seines bewegten Lebenswegs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Barbara Denscher (Mag. phil. Dr. phil.) studierte Germanistik, Anglistik und Theaterwissenschaft in Wien sowie Dänisch in Kopenhagen. Sie ist als freischaffende Publizistin tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die österreichische Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts sowie Aspekte des internationalen Kulturtransfers.
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Lammerhuber
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Henschel Verlag in E.A. See...
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1997
- Verso Books
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Henschel
- paperback
- 944 Seiten
- Erschienen 2004
- Barenreiter
- paperback -
- Erschienen 1995
- Anchor Books
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- echomedia buchverlag