
Kulturtourismus in Tirol
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kulturtourismus wird im ländlichen Raum meist als Triebfeder sozioökonomischer Aufwertung betrachtet. Welche Potenziale setzt aber Kulturtourismus in einer touristisch gesättigten Alpindestination abseits von Folkloreangeboten frei? Welche Rolle spielen hierbei die Beziehungen zwischen Kultur- und Tourismusanbietern sowie die Kultur- und Tourismuspolitik?Für die Region Tirol reflektiert der Band ergänzenden Kulturtourismus als Impulsgeber für kulturelle Nachhaltigkeit. Neben Diskursanalysen und empirischer Erforschung erläutert ein exklusiver Beitrag von Ulrich Fuchs (u.a. Mitglied des EU-Panels zur Auswahl, Begleitung und Evaluierung künftiger Kulturhauptstädte Europas) gesellschaftspolitische Potenziale und Visionen kultureller Nachhaltigkeit am Beispiel der Europäischen Kulturhauptstadt. von Teissl, Verena und Seltenheim, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Verena Teissl (Dr. phil) ist Professorin für Kulturwissenschaft und Kulturmanagement im Studiengang Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement an der FH Kufstein Tirol und war stellvertretende Vorsitzende des Fachverbandes Kulturmanagement. Sie hat langjährige Erfahrung als Kulturmanagerin im Festivalbetrieb, u.a. war sie Mitbegründerin des Internationalen Film Festival Innsbruck und Projektleiterin bei der Viennale - Vienna International Film Festival. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen Postkolonialismus, Festival Studies, Kulturtourismus und Kulturbetriebsforschung.
- paperback
- 387 Seiten
- Österreichisches Museum für...
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2010
- Athesia-Tappeiner Verlag
- paperback -
- Erschienen 2002
- Sterische Verlagsgesellschaft
- hardcover
- 543 Seiten
- Tyrolia Verlaganstalt
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- TYROLIA Gesellschaft m. b. H.
- paperback
- 365 Seiten
- Erschienen 2002
- Athesia