
Das Magische des Films
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hans Arnolds Studie »Das Magische des Films« von 1949 ist ein zentrales Dokument aus der Frühgeschichte der deutschen Film- und Medienwissenschaft. Diese 1949 in der Volkskunde bei Rudolf Kriss eingereichte Dissertation analysiert den europäischen Film der 1920er und 1930er Jahre auf breiter Materialbasis als ein Stück Volkskultur unter dem volkskundlichen Gesichtspunkt magischer Praktiken und Wirkungen. Wieder zugänglich wird hier ein origineller Beitrag zur deutschsprachigen Wissenschaftsgeschichte der Medien und des Films, der programmatisch an Béla Balázs' »Der sichtbare Mensch« (1924) und Siegfried Kracauers »From Caligari to Hitler« (1947) anschließt.Neu herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Heiko Christians und mit einem aktuellen Nachwort des Verfassers.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Arnold (Dr. phil.), geb. 1923, ist deutscher Diplomat und Publizist. Er war u.a. Botschafter in Den Haag und Rom, Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen in Genf und 1966-68 Büroleiter von Willy Brandt. Seit 1987
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Verlag
- perfect -
- Erschienen 1991
- Freiburg im Breisgau : Bauer,
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2014
- Alexander
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2007
- EPPE
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Heyne Hörbuch, Mchn.
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2012
- ibidem
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2011
- novum pro
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1992
- Campus Verlag
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Passagen