
Superman transmedial
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit den 1930er Jahren durchstreift Superman die Populärkultur als serielle Inkarnation des (post-)modernen Helden. Dabei hat der Man of Steel nahezu jedes Medium durchlaufen und mit den Jahren globale Verbreitung erlangt.Vor dem Hintergrund kulturwissenschaftlicher Diskurse lenkt Stefan Meier den Blick auf einen bislang kaum beachteten Aspekt der Figur: ihre Verortung im Spannungsfeld von Medienökonomie, Serialität und Medienwandel. In Momentaufnahmen von Situationen des Umbruchs und der Zäsur diskutiert die Studie eine Vielzahl von Texten und zeichnet die Geschichte des Superman-Narrativs als eine des medialen Wandels im 20. und 21. Jahrhundert nach.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Meier (Dr. phil.) lehrt Amerikanistik an der TU Chemnitz. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft.
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2019
- Panini Verlags GmbH
- Gebunden
- 1216 Seiten
- Erschienen 2022
- DC Comics
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Image Comics
- Gebunden
- 980 Seiten
- Erschienen 2023
- Panini Verlags GmbH
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2019
- Panini Verlags GmbH
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Panini España S.A.
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2021
- Panini Verlags GmbH
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Panini Verlags GmbH