Superman transmedial
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit den 1930er Jahren durchstreift Superman die Populärkultur als serielle Inkarnation des (post-)modernen Helden. Dabei hat der Man of Steel nahezu jedes Medium durchlaufen und mit den Jahren globale Verbreitung erlangt.Vor dem Hintergrund kulturwissenschaftlicher Diskurse lenkt Stefan Meier den Blick auf einen bislang kaum beachteten Aspekt der Figur: ihre Verortung im Spannungsfeld von Medienökonomie, Serialität und Medienwandel. In Momentaufnahmen von Situationen des Umbruchs und der Zäsur diskutiert die Studie eine Vielzahl von Texten und zeichnet die Geschichte des Superman-Narrativs als eine des medialen Wandels im 20. und 21. Jahrhundert nach.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Meier (Dr. phil.) lehrt Amerikanistik an der TU Chemnitz. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft.
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- Schneider Hohengehren
- hardcover
- 109 Seiten
- Eurobooks Germany
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2014
- lulu.com
- hardcover
- 648 Seiten
- Erschienen 2024
- Indigo Spirit
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2006
- Polity
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK




