
Der Ausstellungskatalog 2.0
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der gedruckte Katalog bei Kunstausstellungen wird zunehmend von virtuellen Präsentationsformen ergänzt oder gar abgelöst. Basierend auf der Skizzierung gedruckter Vorläufer geht Karin Mihatsch der Entwicklung der sogenannten »Web-catalogue-documents« nach und zeigt, wie diese im Web 2.0 veröffentlichte eigenständige Website die Funktionen und Inhalte eines gedruckten Katalogs teilweise aufnimmt und sie mit Hilfe der Möglichkeiten des neuen Mediums inhaltlich und strukturell weiterführt.Die kulturwissenschaftliche Analyse konzentriert sich auf Wechselwirkungen zwischen Katalog, Präsentationsformen, Reproduktionstechniken und Rezeptionsformen und fokussiert den für die museale Entwicklung und das damit verbundene Katalogwesen bedeutsamen französisch- und deutschsprachigen Raum.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karin Mihatsch (Dr. phil.) arbeitete für die documenta 12 und ist Projektmanagerin für Interventionen der zeitgenössischen bildenden und performativen Kunst. Sie arbeitet zu dem Verhältnis zwischen Institution, Werk und Rezipient in Graz, Wien und Paris.
- paperback
- 884 Seiten
- Erschienen 2010
- König, Walther
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Salon
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Belser
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2005
- Edition Panorama
- hardcover
- 254 Seiten
- Reinhardt, Friedrich
- paperback -
- Erschienen 1998
- Scalo
- paperback
- 3 Seiten
- Erschienen 1997
- Art Data