
Die Toten Hosen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wir würden nie zum FC Bayern München gehen!" - diese Zeilen sangen Die Toten Hosen um die Jahrtausendwende. Auch 20 Jahre später wird der Anti-Bayern-München-Song gerne von Fußballfans gegrölt. Doch warum sang die Düsseldorfer Punkband den Song eigentlich? Dieser Band liefert Antworten auf viele spannende Fragen zu einer der skandalträchtigsten Bands Deutschlands: Wie kam es, dass Die Toten Hosen als erste westliche Band illegal in der DDR auftraten? Warum waren sie mit dem englischen Posträuber Ronald Biggs befreundet? Mit wem trafen sie sich zum Duell der Volksmusik? Warum ist Argentinien ihr zweites Zuhause? Und wofür entschuldigte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel persönlich bei Campino? Dieses Buch verrät es! von Skai, Hollow
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hollow Skai gründete einst das Punk-Label No Fun Records, war Chefredakteur des Stadtmagazins Schädelspalter und Kulturredakteur beim stern. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher über Punk oder die Neue Deutsche Welle. Im Klartext Verlag erschien zuletzt sein Buch über ¿Die Ärzte¿.
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2007
- Salon
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- Klappenbroschur
- 108 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2001
- Piper
- Hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Karo
- Hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- perfect
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- ZaPPaloTT-FasZinierungen
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Mysterious Press
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Argon Verlag
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2004
- Georg Olms Verlag