
Grünes Erfurt für Klugscheißer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erfurt ist eine grüne Stadt. Das zeigt sich nicht nur im Stadtwald Steiger, entlang der Gera und in den vielen Parks. Auch der Beiname spricht Bände: Erfurt wurde schon im 19. Jahrhundert als Blumenstadt gerühmt. Doch was ist geblieben von diesem sagenhaften Namen? Blüht die Stadt tatsächlich? Mirko Krüger erzählt von populären Irrtümern und anderen Wahrheiten über das grüne Erfurt. Warum nennt man dessen Einwohner eigentlich Puffbohnen? Wieso wird die Gera gefegt? Was hat es mit den vielen Wasserläufen in der Stadt auf sich? Gibt es im Augustinerkloster wirklich eine Blume, die nie verwelkt? Und stimmt es, dass Napoleon die Erfurter Brunnenkresse so vorzüglich schmeckte, dass er heimische Gärtner sogleich nach Frankreich verpflichtete? Antworten auf diese und viele andere Fragen erfahren Sie in diesem Buch! von Krüger, Mirko
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mirko Krüger wurde 1963 in Erfurt geboren. Er lebt und arbeitet als Journalist in Thüringen und ist Autor und Herausgeber mehrerer Bücher zur Thüringer Landesgeschichte sowie von Freizeit- und Reiseführern.
- Halbleinen
- 538 Seiten
- Erschienen 2020
- Rombach Druck- und Verlagshaus
- perfect
- 209 Seiten
- Erschienen 2023
- bestwriter Verlag Hermann &...
- audioCD -
- Erschienen 2023
- Aufbau Audio
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- paperback
- 254 Seiten
- Richmond Verlag
- hardcover
- 289 Seiten
- Erschienen 2011
- CATO INST
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey
- perfect -
- Erschienen 1994
- Heyne Verlag
- perfect -
- Erschienen 1986
- Verlag Europäische Perspekt...
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- nomad nougat